Sie möchten wissen, wie Terminkönig arbeitet?

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu unserer Zusammenarbeit. Verständlich, ehrlich und auf den Punkt.

Wenn etwas fehlt: Rufen Sie uns gerne direkt an: 0491 / 45 43 46

Kann ich auch regelmäßig Termine bekommen?

Ja – das ist grundsätzlich möglich.

Jede Zusammenarbeit beginnt bei uns mit einem Pilotprojekt. Dabei lernen wir uns kennen und prüfen gemeinsam, ob die Zusammenarbeit für beide Seiten passt.

Wenn Sie im Anschluss regelmäßig Termine erhalten möchten, bieten wir dafür verschiedene Rahmenverträge an. Diese sorgen für planbare Kapazitäten und eine bevorzugte Bearbeitung.

Wie ist das mit dem Kalender und den freien Terminkorridoren?

Wir arbeiten mit einer Online-Software, die auch einen integrierten Terminkalender enthält. Dort können Sie genau festlegen, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten wir Termine für Sie vereinbaren dürfen.

Unsere Kontakter buchen Termine ausschließlich innerhalb dieser von Ihnen freigegebenen Zeitfenster. In der Praxis funktioniert das sehr zuverlässig.

Alternativ können wir auch mit Ihrem bestehenden Google-Kalender oder mit Calendly arbeiten. So müssen Sie nur einen Kalender pflegen, und wir haben stets den aktuellen Stand.

In beiden Fällen gilt: Wir sorgen für eine Terminabstimmung, die einfach und effektiv ist.

Wie genau kann ich mein PLZ-Gebiet (Vertriebsgebiet) eingrenzen?

Sie können Ihr Vertriebsgebiet sehr genau eingrenzen – auf Wunsch bis auf einzelne Postleitzahlen. Wir telefonieren ausschließlich die Adressen, die innerhalb Ihres definierten Gebiets liegen.

Beispiel: Wenn Sie nur Termine im Bereich 26789 wünschen, ist das problemlos möglich.

Voraussetzung ist, dass im gewählten Gebiet ausreichend gewerbliche Adressen vorhanden sind. Das prüfen wir für Sie vor Start der Kampagne und schlagen bei Bedarf sinnvolle Alternativen vor. Im Regelfall geben Kunden PLZ-Gebiete (z.B. 267x - 268x) oder Umkreise an (z.B. 26789 mit 20 Km Umkreis).

Können spezielle Adressen selektiert werden?

Ja – bei Bedarf können wir spezielle Adressen für Sie selektieren. Das ist besonders sinnvoll, wenn Sie gezielt bestimmte Branchen, Firmengrößen oder Rechtsformen ansprechen möchten.

Standardmäßig arbeiten unsere Terminkampagnen mit hochwertigen Gewerbeadressen kleiner und mittlerer Unternehmen – inklusive im Preis. Eine zusätzliche Selektion ist also nicht zwingend notwendig.

Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, bieten wir über unser Partner professionelle Selektionen an – z. B. nach Postleitzahl, Branche, Unternehmensgröße, Rechtsform oder Gründungsjahr. Die Konditionen sind dabei deutlich günstiger als marktüblich.

Gibt es Erfahrungsberichte anderer Kunden?

Ja - und zwar viele. Einige Stimmen haben wir direkt auf der Startseite veröffentlicht.

Besonders häufig fragen uns Ausschließlichkeitsvermittler, ob Kollegen ihrer Gesellschaft schon mit uns arbeiten. In der Regel lautet unsere Antwort: Ja.
In manchen Fällen dürfen wir sogar konkrete Ansprechpartner samt Telefonnummer nennen.

Kurz gesagt: Fragen Sie uns einfach – wir machen das transparent.

Wie werden die Termine an mich übermittelt?

Sobald unser Kontakter einen Termin für Sie vereinbart, erhalten Sie sofort eine E-Mail-Benachrichtigung über unser System.

Diese E-Mail enthält alle relevanten Informationen zum Interessenten und zum Termin. Gleichzeitig wird der Termin automatisch in Ihren digitalen Kalender eingetragen. (Den bekommen Sie automatisch, wenn Sie mit uns arbeiten :)

Sind die Adressen im Preis enthalten?

Ja – bei unseren Basis-Kampagnen sind alle benötigten Adressen im Preis enthalten. Dabei handelt es sich um Gewerbeadressen kleiner und mittlerer Unternehmen in einem bunten Branchenmix. Das Postleitzahl-Gebiet für die Terminierung legen Sie selbst fest.

Bei besonderen Wünschen (z. B. Selektion bestimmter Zielgruppen) kann es sinnvoll sein, unsere Branchenliste zu buchen. In diesem Fall entstehen separate Kosten. Fragen Sie uns bitte.

Mehr dazu finden Sie unter: Können spezielle Adressen selektiert werden?

Wie lange binde ich mich (Vertragslaufzeit)?

Sie be­stellen bei uns eine Ter­min­könig-Kam­pagne, die wir dann ex­klusiv für Sie te­le­fo­nieren.

Bei Basis-Kampagnen bestellen Sie ein Terminpaket (5+3). Wir telefonieren, bis wir diese Terminvereinbarungen für Sie realisiert haben. Anschließend ist die Kampagne beendet.

Bei Premium-Kampagnen bestellen Sie eine gewisse Stundenzahl, z.B. 10 oder 20 Stunden. Diese Zahl meint immer die konkrete Telefonarbeitszeit. Wenn wir diese Zeit für Sie telefoniert haben, ist die Kampagne beendet.

Mit anderen Worten: Bei uns binden Sie sich immer nur für eine Kam­pagne. Sie binden sich nicht zeitlich. Wenn eine Kampagne beendet ist, endet auch der Vertrag. Es findet keine automatische Verlängerung statt.

Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit eines Rahmenvertrages. Fragen Sie uns bitte.

Sind Rabatte möglich?

Theoretisch Ja, praktisch Nein.

Denn: Die telefonische Terminvereinbarung bleibt auch bei größeren Mengen ein individueller Prozess. Jeder einzelne Termin muss recherchiert, kontaktiert und qualifiziert werden, unabhängig von der Gesamtmenge.

Daher fallen Rabatte meist deutlich geringer aus als erwartet, und die erforderliche Bestellmenge ist in der Regel deutlich höher, als viele annehmen.

Wirklich sparen können Sie bei der Projektpauschale:
Wenn Sie eine Kampagne innerhalb eines bestimmten Zeitraums verlängern oder erneut beauftragen, entfällt diese Pauschale, weil wir die Kampagne nicht neu einrichten müssen. Diesen Vorteil geben wir gerne an Sie weiter.